Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024

 

Jahresrückblick 2024

 

Liebe Mitglieder*innen und Tierfreunde,

 

beginnen möchten wir, der Vorstand, mit einem großen Dankeschön für die Unterstützung unseres Vereins in Form von Mitgliedschaften, Geld-, Futter- und Sachspenden. Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Pflegestellen, den Helfer*innen der Futterstellen der verwilderten Hauskatzen, den Tierärzten und allen ehrenamtlichen Aktiven.

 

Die Futterstellen für verwilderte Hauskatzen werden nach wie vor von uns betreut. Trotz der Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht in Leichlingen werden immer wieder unkastrierte Freigängerkatzen gefunden. Dadurch besteht weiterhin die Gefahr der unkontrollierten Vermehrung. Leider können die gefundenen, nicht registrierten Katzen keinem Halter zugeordnet werden.

 

Wie all` die Jahre zuvor, hatten wir uns in 2024 wieder um viele Tiere gekümmert. Leider müssen wir feststellen, dass es immer mehr Tier werden, die unsere Hilfe benötigen. Im Jahr 2023 waren es noch 70 Tiere – im Jahr 2024 waren es sogar schon 188 Tiere. Bei den 97 gefundenen oder abgegebenen Haustieren handelte es sich unter anderem um 65 Hauskatzen, 7 Kaninchen, 8 Meerschweinchen und 

7 Vögel. Unter den 91 gefundenen, verletzten oder hilfsbedürftigen Wildtieren waren 12 Igel und sogar 71 Wildvögel. Vom kleinen Singvogel über Greifvogel bis Pfau war alles vertreten. Leider haben wir einfach zu wenig Pflegestellen, sowohl für Haustiere als auch für Wildtiere bis zur Wieder-auswilderung. Bei Wildtieren geben wir diese meistens in Auffangstationen ab, weil dort das entsprechende Fachwissen vorhanden ist. Für Tauben arbeiten wir sogar schon mit einem befreundeten Verein zusammen.

 

Die geplante Sanierung unserer Villa Hasensprung auf dem Gelände des Evangelischen Altenzentrums Hasensprungmühle für 2024 verschiebt sich leider auf 2025. Die dort lebenden Kaninchen wurden übergangsweise auf private Pflegestellen verteilt.

 

Unsere Erlaubnis des Veterinäramtes Bergisch Gladbach für das Betreiben unseres Kaninchengeheges Villa Hasensprung und die Notunterkunft am Städtischen Bauhof gilt bis April 2029. 

 

Die Suche nach einem eigenen Grundstück für unseren Verein geht weiter. Diverse Anfragen laufen.

 

Am Stadtfest 2024 hätten wir gerne mit einem Trödelstand teilgenommen. Es war bereits alles geplant. Schweren Herzens mussten wir dann doch absagen, da wir leider zu wenig Aktive waren. Für 2025 haben wir wieder eine Teilnahme geplant. Auch eine Teilnahme an der Sang- und Klangmeile mit Vereinen haben wir uns vorgenommen. Helfende Hände für Auf- und Abbau und die Betreuung des Standes sind herzlich willkommen.

 

Nach wie vor suchen wir weiterhin nach aktiven Mitgliedern in allen Bereichen, die ein Verein so mit sich bringt. Wer sich bei uns einbringen möchte, kann sich gerne bei uns melden. Wer uns kennenlernen möchte, kann auch gerne zu unserem Tierhilfe-Treff kommen. Dieser findet an jedem ersten Mittwoch im Monat in der Gaststätte „Zur Trompete“, Am Förstchens Busch 2a, 42799 Leichlingen statt.

Alle Termine: https://www.tier-hilfe-leichlingen.de/vereinsinformationen/tierhilfe-treff 

 

Gerne begrüßen wir euch auch zu unserer Mitgliederversammlung im Sommer, zu der separat eingeladen wird.

 

Ihnen alles Gute

Ihre Tierhilfe Leichlingen e.V.

 

 

Ein Wort für die Tiere des Hauses

Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt, 

aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.