Spendenübergabe der Prinzessinnen
der Karnevalssession 2024/2025
Am Neujahrsempfang der CDU haben die Prinzessinnen Katharina I. und Chantal I. auf ihre Gage verzichtet und gesagt, dass sie gerne Geld für die Tierhilfe Leichlingen e. V. sammeln möchten. Unter den Gästen des Empfangs wurde fleißig gesammelt. Es kamen sage und schreibe 411,00 € zusammen, welches von Maurice Winter an die beiden Prinzessinnen weitergereicht wurde.
Gestern, am 22.03.2025, kam ein Treffen zwischen den Prinzessinnen Katharina I. und Chantal I. und unserem
2. Vorsitzenden Peter Brose zustande und der Betrag in Höhe von 411,00 € wurde übergeben. Mit dabei waren
Pia und Ashley (Paginnen), Ann-Kathrin (Prinzessinnen-führerin), Lukas (Prinzessinnenführer), Daniel (Fahrer und Standartenträger, nicht auf dem Foto) und Maurice Winter (stellv. Bürgermeister, Vorsitzender der CDU Leichlingen).
Wir sagen den Prinzessinnen Katharina I und Chantal I, allen Spendern und Beteiligten ein großes Dankeschön. Mit diesem Betrag können wir wieder einigen in unserer Obhut befindlichen Tieren helfen.
Fund von Haustieren und Wildtieren in 2024
Wie all` die Jahre zuvor, hatten wir uns in 2024 wieder um viele Tiere gekümmert. Leider müssen wir feststellen, dass es immer mehr Tiere werden, die unsere Hilfe benötigen.
Im Jahr 2023 waren es noch 70 Tiere – im Jahr 2024 waren es sogar schon 188 Tiere. Bei den 97 gefundenen oder abgegebenen Haustieren handelte es sich unter anderem um 65 Hauskatzen, 7 Kaninchen, 8 Meerschweinchen und 7 Vögel. Unter den 91 gefundenen, verletzten oder hilfsbedürftigen Wildtieren waren 12 Igel und sogar 71 Wildvögel. Vom kleinen Singvogel über Greifvogel bis Pfau war alles vertreten.
Leider haben wir einfach zu wenig Pflegestellen, sowohl für Haustiere als auch für Wildtiere bis zur Wiederauswilderung. Bei Wildtieren geben wir diese meistens in Auffangstationen ab, weil dort das entsprechende Fachwissen vorhanden ist. Für Tauben arbeiten wir sogar schon mit einem befreundeten Verein zusammen.
Wer uns unterstützen möchte, kann sich gerne bei uns melden. Wir suchen Aktive für verschiedene Bereiche, die ein Verein so mit sich bringt.
Kontakt:
Per Telefon unter 02175-6688903 (nur AB, bitte eine Nachricht hinterlassen, wir melden uns zurück).
Per E-Mail unter info@tier-hilfe-leichlingen.de.
Oder kommt einfach zu unserem Tierhilfe-Treff. Dieser findet an jedem 1. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr statt im
Gasthaus „Zur Trompete“, Am Förstchens Busch 2 a, 42799 Leichlingen.
Das Video auf Facebook: https://fb.watch/yvWz1q9qjA/
Das Video auf Instagram: https://www.instagram.com/reel/DHNwASttKxz/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Lucy & Felix
Lucy und Felix waren ein Kaninchenpärchen, dass im Gehege der Villa Hasensprung auf dem Gelände des Evangelischen Altenzentrums Hasensprungmühle gelebt hat.
Die beiden Kaninchen kamen als Abgabetiere im Januar 2022 zu uns. Vom ersten Tag an fühlten die beiden sich in ihrem Außengehege wohl. Egal welches Wetter auch war, die beiden konnte nichts erschüttern. Hauptsache draußen an der frischen Luft und nicht in einem viel zu kleinen Käfig in der Wohnung.
Lucy, die Quirlige: Sie buddelte mit Vorliebe Löcher und präsentierte diese mit Stolz ihrem Felix.
Felix, der Ruhige: Er begutachtete Lucy‘s Werke und legte sich dann mit Lucy ins Loch und die beiden beobachteten von dort alles.
Für die beiden war dies der Himmel auf Erden.
Lucy & Felix standen immer in der Vermittlung der Tierhilfe, aber es hatte sich nie jemand gemeldet, der den Tieren ein neues Zuhause geben wollte. Im Frühjahr 2024 entdecke der Tierarzt bei Lucy einen Tumor im Bauchraum. Da es Lucy soweit noch gut ging, haben der Tierarzt und ich beschlossen, Lucy weiterhin mit Felix in ihrem Gehege zulassen. Beide wurden dann aus der Vermittlung herausgenommen, damit Lucy ihre restliche Lebenszeit in ihrer gewohnten Umgebung und mit ihrem Felix verbringen konnte. Ende August 2024 war dann soweit. Wir mussten Lucy über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Felix war nun alleine. Er vermisste Lucy und baute von Tag zu Tag immer mehr ab. Ende 2024 bekam er eine fiese Augenentzündung. Trotz mehrmaliger Behandlung durch den Tierarzt und Pflege durch mich war die Krankheit nicht in den Griff zu bekommen. Im Januar 2025 haben der Tierarzt und ich entschieden, ihn zu erlösen. Ich glaube fest daran, dass sich die beiden hinter der Regenbogenbrücke wieder getroffen haben und nun wieder glücklich vereint sind.
Die Arbeit bei der Tierhilfe ist keine leichte Arbeit. Oftmals haben die Tiere, bevor sie zu uns kommen, schon viel Elend erlebt. Wir, die Tierhilfe Leichlingen, versuchen alles, um den Tieren zu helfen, damit sie wieder gesund werden und wir sie dann in ein neues, liebevolles und artgerechtes Zuhause vermitteln können.
Die Geschichte von Lucy & Felix zeigt uns, dass sich der Aufwand Tag für Tag lohnt, um den Tieren ein neues, glückliches Leben zu ermöglichen.
Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt aber die ganze Welt verändert sich für das Tier.
In diesem Sinne
Marion Jacobs - Tierhilfe Leichlingen
Im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Ordnung und bürgerschaftliche Beteiligung (Ausschuss des Rates der Stadt Leichlingen) am 4. November 2024 wurde unser 2. Vorsitzende, Herr Peter Brose, als Gast mit eigenem Tagesordnungspunkt eingeladen, um unsere Arbeit zu präsentieren und mit der Lokalpolitik ins Gespräch zu kommen. Die Präsentation erfolgte mit einer PowerPoint-Datei in Bildern und Text. An diesem Termin war auch die Presse anwesend.
Hier geht es zum Bericht der Rheinischen Post:
Unser Amazon-Wunschzettel
Sie möchten direkt Bedarfsartikel für unsere Schützlinge spenden? Dann freuen wir uns, wenn Sie uns dringend benötigte Sachspenden (Futter, Katzenstreu, Snacks,...)
von unserem Amazon-Wunschzettel zukommen lassen.
Einfach gewünschte Artikel auf unserem Wunschzettel anklicken, Zahlungsoption wählen und die Sachspenden werden direkt
an uns geliefert.
Helfen mit Gooding.
Das geht ganz einfach:
Besucht die Seite vor eurem Einkauf und wählt unseren Verein zur Unterstützung aus. Fast alle größeren Online-Shops machen mit und der Einkauf kostet euch keinen Cent mehr.
Besucht einfach vor eurem Einkauf unser Vereinsprofil oder klickt das Gooding-Bild an.
Neue App für Mikrospenden: feed a cat - Fütter eine Katze
Liebe Tierfreunde,
mit der Futterspenden-App "feed a cat" kann man über das Handy oder den PC sicher und unkompliziert Katzen füttern.
Und das schon für 1 Euro!
Von den Spenden wird Futter gekauft, welches wir dann zugesendet bekommen.
Jede noch so kleine Spende zählt!
Die Spende ist sicher, weil starke und seriöse, verantwortungsvolle Partner mitmachen: Givio und Gooding.
Wenn man die App heruntergeladen hat, braucht man nur ein paarmal nach links swipen, dann findet man uns, die Tierhilfe Leichlingen e. V.
Hier kann man die App downloaden und weitere Informationen erhalten.
Das ist Eddie!
Eddie hat ein liebevolles Zuhause in der Nähe des Leichlinger Schwimmbads.
Er geht viel auf Wanderschaft und weitet sein Revier immer weiter auf ganz Leichlingen aus. Bei seinen Ausflügen schließt er sich Passanten an, geht in Geschäfte und fremde Wohnungen.
Aufgrund seines Verhaltens wird er uns bei der Tierhilfe Leichlingen
e. V. und im Internet oft als Fundtier gemeldet. Wir kennen die Besitzer und haben ihre Kontaktdaten.
Wenn Eddie euch zu Hause besucht, füttert ihn bitte nicht! Er hat ein Zuhause, dort ist er gut versorgt. Wenn er nicht mehr gehen möchte, sprecht uns bitte unter 02175-6688903 auf's Band. Wir informieren dann die Besitzer oder stellen den Kontakt her.
Eddie ist sehr lieb, kastriert und gechippt.
Eddie wird noch zur berühmtesten Katze Leichlingens! 😂
Sein Entdeckerdrang ist einfach nicht zu bremsen.
Immer wieder sind unsere Fundkatzen gechipt, aber nicht registriert.
Viele Tierhalter denken, dass ihr geliebtes Haustier 🐱🐶 bereits automatisch bei TASSO registriert ist, wenn der Tierarzt einen Transponder gesetzt hat. Doch dem ist nicht so!
Ihr wisst nicht, ob euer Tier bei TASSO registriert ist? Dann könnt ihr das hier prüfen: https://www.tasso.net/Tierregister/Transponderabfrage
Die kostenlose TASSO-Registrierung könnt ihr hier schnell und einfach vornehmen: https://www.tasso.net/Tierregister/Tier-registrieren
TIERHEIM-FINDER
Du suchst ein Tierheim oder einen Tierschutzverein in deiner Nähe?
Oder du möchtest dich ehrenamtlich
für Tiere einsetzen?
Hier gibt es einen Link des Deutschen Tierschutzbundes dazu. Aufgeführt sind alle Tierheime, Tierschutzvereine und Vereine,
die dem Deutschen Tierschutzbund angehören. Suchen kann
man nach Postleitzahl oder Ort.
https://www.tierschutzbund.de/tierheim-finder
Spenden per Lastschrift, Kreditkarte oder Paypal
Unser Spendenkonto
Ihre Spende hilft!
IBAN: DE31 3705 0299 1370 7333 36
BIC: COKSDE33
Kreissparkasse Köln
(Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Adresse an, wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen.)
Sachspenden an unsere Schützlinge sind über unseren
möglich.
Die Tiere danken es Ihnen!